SCHMUCKE GÄSTE
SchmuckProdukt proudly presents …

Eine Vitrine in unserer Galerie ist temporär für unsere Gäste des Monats reserviert. Hier entdecken Sie neues Schmuck-Design aus ganz Deutschland. Unsere Gäste des Monats bieten Ihre Kollektion bei uns auf der Zeche an – zum Schauen und Kaufen.

Hilde Janich

Hilde Janich aus Essen kreiert einzigartigen Pergamentschmuck, der zart und gleichzeitig widerstandsfähig ist

Pergament Schmuck ​

  • Hilde Janich begann 1992 mit der Herstellung von Schmuck aus Pergament. ​
  • Ihre Arbeiten setzen neue Maßstäbe in der Schmuckgestaltung.
  • Sie ist diplomierte Künstlerin und Goldschmiedin. ​
  • Das Motto lautet grundsätzlich bei diesem Schmuck: zart aber zäh
  • poetischer Schmuck mit einer unglaublichen Leichtigkeit und Eleganz, welcher sich auf die Trägerin sofort überträgt
  • zu sehen bei SchmuckProdukt bis zum 30.8.2025
 

Ketten und Ohrstecker

Ute Laur

Drahtgewebe Schmuck 

Feinste gestrickte Ketten und Armbänder werden im Juli in eine Gast-Vitrine präsentiert.

Nach Ihrer aktiven Zeit als Archi­tektin und Innen­archi­­tektin hat Frau LAUR Ihre kreativen Tätig­­keiten in den hand­­werk­­lichen Bereich verlegt und dabei Ihre Leiden­­schaft für filigrane Strukturen gepflegt.

Passend zur Sommer­­garderobe sind diese Schmuck­­stücke zum Teil mit Glas oder Zucht­­perlen integriert; frei­­laufend im Geflecht unter­schied­lich­ster Materialien. Von Edelstahl bis Kupfer­drähten mit Polyurethan­beschich­tung, hat Ute Laur aus feinem, auch mehr­farbigem Draht 3 dimen­sionale Stücke erstellt, mit passenden Magnet­schliessen. Alle Drähte färben nicht ab aufgrund der halt­baren Beschich­tung. Kein Collier gleicht dem anderen, die einge­fügten Perlen scheinen im innersten zu schweben.

Ab 2.7.25 in der Galerie zu den gewohnten Öffnungs­zeiten zu erwerben.

Birgit Fabig

Unsere Serie „Gast des Monats“ startet dieses Jahr mit Birgit Fabig aus Ober­hausen. Das Material der Hand­gefertigten Colliers und Arm­bänder weist einen hohen Trage­komfort auf, ist extrem beständig und schmiegt sich für den grossen Auftritt oder dem kleinen Tages­glück bestens dem Körper an.

Neben Edel­stahl­verschlüssen verläuft die Kette mal verspielt zwei­reihig, mal glatt und geradlinig in klassischen Längen – bester Begleiter für den kommenden Früh­ling! Sie sind herzlich einge­laden die neuen Stücke bis Ende März zu bewundern und hinaus in die Welt zu tragen!

b.f.accessoires-SCHMUCK

ANGELO VERGA

„MY JEANS“ POETICS

Diese Stücke des gebürtigen Italieners versuchen sich als eine ARt Sinnes- zw.Tuch­fühlung mit der Materie Jeans. Der Künstler schlüpft aus seiner blauen Jeans um Sie zurück­zubringen und in Form von Schmuck wieder tragbar zu machen.
Die Frottage – anmutenden Stücke haben – egal ob in Silber abge­gossen oder mit Harz, eine gleich­same Anmutung wie das Eingangs­produkt. Sie sind eingeladen diese Viel­fältig­keit zu probieren, von Ohr­hängern, über Zitat­gebenden Ringen bis zu Statement­Stücken 🙂

Silke Masanneck

SILKFLORISTIK

Unser Gast des Monats ist gelernte Floristin und zaubert wunder­volle Stücke aus Seidenblüten. Ein kleiner Teil Ihrer gross­artigen Auswahl von Stücken wird in den Räumlich­keiten von Schmuck­Produkt für einen Monat zu sehen sein. Gerne über­nimmt Sie auch Auftrags­arbeiten für Ihre besonderen Wünsche an.

Wir freuen uns Sie zu sehen!

Geöffnet Mittwochs bis Samstags von 12 bis 18 UHR

PENDALOCK

Der Ketten­verschluss , welcher gleich­zeitig Schmuck­element ist. Jetzt zu entdecken bei Schmuck­Produkt! Entwickelt wurde dieses paten­tierte Konzept von Dr. R. Ellrichmann für ein einzig­artiges Schmucker­lebnis-Pendalock steht für eindrucks­volle Eleganz und prak­tische Funktion­alität. Leichte Hand­habung – Einzig­artiger Schmuck.

Gefertigt aus recycletem Gold und ethisch unbedenk­lichen Diamanten. Des weiteren gibt es eine Edelstahl­kollektion mit PVD-Beschich­tung, mit und ohne Stein­besatz sowie eine Herren­kollektion für den ARM.

www.pendalock.com

25 Jahre SchmuckProdukt

Wir zeigen eine kleine Auswahl von Schmuck­Stücken vom 31.5 bis 4.6.23 die innerhalb dieser Schaffens­zeit erdacht und her­gestellt wurden.
Ab dem 10.6.23 zeigt Schmuck­Produkt anläss­lich unseres Jubiläums neue Stücke von diversen SchmuckDesiger:Innen zum Thema BROSCHE.

Wir freuen uns auf Sie!

Frieda Dörper

Frieda Dörper ist fasziniert von dem guillochierten Ornament. Der Arbeits­prozess des Guillochierens fordert viel Konzen­tration, Geduld, Zeit und besonders viel Liebe zum Detail, da für jede einzelne der zahl­losen Linien die Guillochier­­maschine per Hand neu eingestellt werden muss.

Ein Fehler im Muster kann nicht behoben werden, es sei denn, man fängt nochmal von vorne an.
Durch die Wieder­­holung und Kombi­nation einfacher Grund­­elemente wie ZickZack, Faden oder Welle, ist eine unglaub­liche variantions­­vielfalt möglich.Die changie­r­enden Licht­reflexe des Guilloches gaukeln mal eine textile Stoff­lichkeit und mal die drei­dimensionale Räum­­lich­keit vor, die lieb­kosend die Schmuck­­Stücke flächen­deckend umspannen.

Durch das Semester­­projekt Pforzheim revisited der Hoch­schule Pforzheim und dem Deutschen Technik­museum Berlin ist Frieda Dörfer mit den historischen Schmuck­produktions­techniken bekannt geworden.In dem Buch, welches sie mit ihrem ehemaligen Professor Andi Gut heraus­­gebracht hat, werden die alten Techniken beschrieben, der zeit­­genös­­sischen Schmuck zeigt, den die Studenten unter Verwen­dung dieser Techniken entwickeln .

Das Projekt wurde unter dem Titel „Manufak­­turelle Schmuck­­gestaltung“ in das Verzeichnis immaterielles Kultur­erbe im Register gute Praxis­beispiele im Rahmen der UNESCO-Konvention auf­genommen.

www.frieda-doerfer.de

Pottwatch

POTTWATCH ZU GAST bei SchmuckProdukt JUNI 2021 bis heute

Neuvor­stellung der Serie Metropolis – ein kraft­volles Ziffern­blatt aus Stein­kohle ist das Bett für die Silhouette der Ruhr. Im Edelstahl­gehäuse steckt ein analoges Schweizer Quarz­werk der Marke Ronda. Seien Sie live dabei am Samstag, den  19.6.2021 in der Galerie Schmuck­Produkt , die Her­steller sind direkt vor Ort.

Dieses StartNext Projekt ist gekoppelt mit dem aktuellen Projekt „5 Millionen Bäume fürs Ruhr­gebiet des RVR Ruhr Grün“.

Wir freuen uns auf Sie!

Produktgäste

  • (MO) Uhren und Schmuck
  • Pottwatch, Uhren mit echter Kohle
  • Diamant im Glas, Bregenz
  • good old friends
  • Norbert Corsten, Klein­blittersdorf
  • black and blum, London
  • Cathara Design
  • Crown Design
  • Soapi
  • Studio Carmela Bogman
  • SOMPEX
  • Salz und Pfeffer, Muskatnuss­Mühlen von Drechsel­artefakte
  • MAGS