UNA ist ein Produktlabel, das im Jahr 2014 vom Produktdesigner- und Handwerksmeister-Paar, Pilar und Esra, gegründet wurde.
Der Designansatz folgt dabei einer konsequenten Formensprache, die durch eine widerspruchslose Farb- und Materialwahl entsteht – ehrlich, eigen und dennoch stilecht.
Alle Produkte werden im eigenen Atelier – im Herzen der Goldschmiedestadt Hanau – entworfen
und manufakturell angefertigt.
Vor ein paar Jahren entstanden meine ersten Aquarellkulturen.
Als symbolische Gesellschaften
und Kulturen wurden sie in Petrischalen gebettet.
Auch größere Arbeiten entstanden.
Dann folgten organische Formen die mehr wie Einzeller aussehen.
Die hier gezeigte Arbeiten sind zum Teil aus meiner neue Serie C-20.
An der Serie C-20 werde ich nur dieses Jahr 2020 arbeiten. Diese Arbeit steht symbolisch
für kleine Lebewesen - Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder auch Zellen.
Eine filigrane Komposition von Aquarellfarben fließt ineinander, man vertieft sich, beobachtet,
hält Inne und verweilt. Jede dieser Papierarbeit ist in ihrer Farbigkeit und Struktur einzigartig
...schon als Kind fühlte ich mich der Natur sehr verbunden, im Wald und auf Wiesen, konnte ich
lange verweilen, meine Umgebung beobachten und genießen.
Weiter geprägt wurde diese
Affinität zur Natur durch das langjährige Arbeiten als Floristin in verschiedenen Blumengeschäften
und Gärtnereien.
Es folgten eine Ausbildung zur Meisterfloristin und ein Designstudium
mit Schwerpunkt Illustration.
So ist es ganz normal, dass auch heute die heimische Flora und Fauna
oftmals in meine Gestaltung mit einfließt.
Dadurch entstehen filigrane Pflanzen- und Tierzeichnungen
sowie auch druckgrafische Holzschnitte und Radierungen.
Die hier gezeigten Arbeiten sind ursprünglich als Aquarelle oder Tuschezeichnungen entstanden.
Die meisten Postkartenmotive gibt es auch als größere Fine Art Prints.
Christine Wiegelmann - Illustration - Upcyclingdesign - Kunst / 59872 Meschede / www.christinewiegelmann.de
Gast des Monats JUNI bei SchmuckProdukt : Gabriele Hinze, Berlin
Künstliche Paradiese: Eine andere Natur
Meine Arbeiten sind inspiriert von naturhaften Prozessen und Strukturen.
Was in der Natur wuchert, sich verzweigt, in Wiederholungen sich organisiert,
übersetze ich in meinen Schmuck, mit Vorliebe in Broschen aus Feinsilber.
Die natürlichen Prozesse finden ihre Entsprechung in einer oft zeitintensiven Bearbeitung des Materials, wenn ich traditionelle Techniken wie Treiben, Ziselieren oder Montieren anwende.
www.gabrielehinze.de
Ständige Schmuckgäste
Christine Klomfaß, unsere Mitarbeiterin www.
Aniol
Uhren
easy going www.kymba.de
TAS watch, HolzUhren, vegane Apfellederbänder
Slapstixx Watch
Pottwatch, Uhren mit Kohle
good old friends
Dfp Design, Baden-Baden
Kikkerland
Norbert Corsten,Kleinblittersdorf
black and blum, London
fw glas
Mareike Engelke
Fee Brandenburg
Bildobjekte
J.G.Bartsch, Essen
_____________________________________
Sie können jetzt auch bei Dinky Donkey unseren Schmuck unter “https://dinky-donkey.com/“ online kaufen.
Auf dem Online-Marktplatz präsentieren wir ausgewählte Schmuckstücke.
Außerdem erfahren Sie dort, wie wir zur Schmuckgestaltung gekommen sind,
welche Materialvorlieben wir haben und was unsere persönlichen Lieblingsstücke sind.
Links, die sie auch interessieren könnten
www.stotz-design.com
www.kreativeklasse.org
www.zollverein.de