FRIEDA DÖRFER_ GAST DES MONATS SEPTEMBER 2022
Goldschmiedin und SchmuckDesignerin aus Pforzheim
GAST DES MONATS OKTOBER
VOM 3.10.2024 bis 2.11.2024
ANGELO VERGA
"MY JEANS" POETICS
Diese Stücke des gebürtigen Italieners versuchen sich als eine ARt Sinnes- bzw.Tuchfühlung mit der Materie Jeans-
Der Künstler schlüpft aus seiner blauen Jeans um Sie zurückzubringen und in Form von Schmuck wieder tragbar zu machen-
Die Frottage - anmutenden Stücke haben -
egal ob in Silber abgegossen oder mit Harz,
eine gleichsame Anmutung wie das Eingangsprodukt-
Sie sind eingeladen diese Vielfältigkeit zu probieren, von Ohrhängern, über Zitatgebenden Ringen bis zu StatementStücken:)
GAST DES MONATS JULI 2024
SILKFLORISTIK von Silke Masanneck
Unser Gast des Monats ist gelernte Floristin und zaubert wundervolle Stücke aus SeidenBlüten-
Ein kleiner Teil Ihrer grossartigen Auswahl von Stücken wird in den Räumlichkeiten von SchmuckProdukt für
einen Monat zu sehen sein_
Gerne übernimmt Sie auch Auftragsarbeiten für Ihre besonderen Wünsche an.
Wir freuen uns Sie zu sehen!
Immer geöffnet Mittwochs bis Samstags von 12 bis 18 UHR
GAST DES MONATS FEBRUAR UND MÄRZ 2024
PENDALOCK
Der Kettenverschluss , welcher gleichzeitig Schmuckelement ist-
Jetzt zu entdecken bei SchmuckProdukt!
Entwickelt wurde dieses patentierte Konzept von Dr.R.Ellrichmann für ein einzigartiges Schmuckerlebnis-
Pendalock steht für eindrucksvolle Eleganz und praktische Funktionalität-
Leichte Handhabung - Einzigartiger Schmuck
Gefertigt aus recycletem Gold und ethisch unbedenklichen Diamanten-
Des weiteren gibt es eine Edelstahlkollektion mit Pvd -beschichtung,
mit und ohne Steinbesatz sowie eine Herrenkollektion für den ARM-
25 Jahre SchmuckProdukt
Wir zeigen eine kleine Auswahl von SchmuckStücken vom 31.5 bis 4.6.23 die innerhalb dieser Schaffenszeit erdacht und hergestellt wurden.
Ab dem 10.6.23 zeigt SchmuckProdukt anlässlich unseres Jubiläums neue Stücke von diversen SchmuckDesiger°Innen zum Thema BROSCHE.Wir freuen uns auf Sie!
FRIEDA DÖRFER
ist fasziniert von dem guillochierten Ornament. Der Arbeitsprozess des Guillochierens fordert viel Konzentration, Geduld, Zeit und besonders viel Liebe zum Detail, da für jede einzelne der zahllosen Linien die Guillochiermaschine per Hand neu eingestellt werden muss.
Ein Fehler im Muster kann nicht behoben werden, es sei denn, man fängt nochmal von vorne an.
Durch die Wiederholung und Kombination einfacher Grundelemente wie ZickZack, Faden oder Welle, ist eine unglaubliche variantionsvielfalt möglich.Die changierendenLichtreflexe des Guilloches gaukeln mal eine textile Stofflichkeit und mal die dreidimensionale Räumlichkeit vor, die liebkosend die SchmuckStücke flächendeckend umspannen.
Durch das Semesterprojekt Pforzheim revisited der Hochschule Pforzheim und dem Deutschen Technikmuseum Berlin ist Frieda Dörfer mit den historischen Schmuckproduktionstechniken bekannt geworden.In dem Buch, welches sie mit ihrem ehemaligen Professor Andi Gut herausgebracht hat, werden die alten Techniken beschrieben, der zeitgenössischen Schmuck zeigt, den die Studenten unter Verwendung dieser Techniken entwickeln .
Das Projekt wurde unter dem Titel "Manufakturelle Schmuckgestaltung" in das Verzeichnis immaterielles Kulturerbe im Register gute Praxisbeispiele im Rahmen der UNESCO_Konvention aufgenommen.
POTTWATCH ZU GAST bei SchmuckProdukt JUNI 2021bis heute
Neuvorstellung der Serie Metropolis - ein kraftvolles Ziffernblatt aus Steinkohle ist das Bett für die Silhouette der Ruhr.
Im Edelstahlgehäuse steckt ein analoges Schweizer Quarzwerk der Marke Ronda.
Seien Sie live dabei am Samstag, den 19.6.2021 in der Galerie SchmuckProdukt , die Hersteller sind direkt vor Ort-
Dieses StartNext Projekt ist gekoppelt mit dem aktuellen Projekt "5 Millionen Bäume fürs Ruhrgebiet des RVR Ruhr Grün"-.
Wir freuen uns auf Sie!
Ständige Schmuckgäste
(MO) Uhren und Schmuck
Pottwatch, Uhren mit echter Kohle
Diamant im Glas,Bregenz
good old friends
Norbert Corsten,Kleinblittersdorf
black and blum, London
Cathara Design
Crown Design
Soapi
Studio Carmela Bogman
SOMPEX
Salz und Pfeffer, MuskatnussMühlen von Drechselartefakte
MAGS
_______________________________
|
|
|